Hier finden Sie branchenbezogene News vom baulinks-Portal rund um alle Themen der technischen Gebäudeausrüstung:
- In Gebäuden mit Zugangskontrolle oder in Warenhäusern bietet die EXITalarm-Lösung von Assa Abloy eine einfach nachzurüstende Sicherheitsmaßnahme gegen unerlaubte Türnutzung. Die Lösung beinhaltet zwei integrierte Hemmschwellen.
- Die primion Technology GmbH präsentierte auf der SicherheitsExpo in München Cloud-Services für Anwendungen in der Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.
- Die Gemeinde Isernhagen, nordöstlich der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, unterhält rund 86 Liegenschaften mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 150.000 m² — darunter Schulen, Kindergärten, Begegnungsstätten, einen eigenen Betriebshof, zahlreiche Sportanlagen und Feuerwehrhäuser.
- Assa Abloy erweitert ihre CLIQ-Schließanlagen um Remote-Funktionialitäten. Mit dem CLIQ Local Manager (CLM) erhalten Sicherheitsverantwortliche auch ohne Internetverbindung Zugriff auf die Verwaltung.
- Die Kemmlit Schließfächer mit innenliegender Stromversorgung für E-Bike-Akkus, Handys oder Laptops, wurden in ihren Eigenschaften erweitert. Die zweite Generation der powerBoxen bietet nun auch größere und kleinere Schrankformate, eine Smart Lock-Funktion, für Schließfachbuchungen über das Internet und standardmäßige USB-C-Anschlüsse.
- Verisure ist ein europäischer Anbieter professionell überwachter Alarmsysteme mit eigener, VdS-zertifizierter 24/7-Alarmzentrale. Jetzt wurde der Verisure Videodetektor mit dem Red Dot Design Award 2023 ausgezeichnet.
- Das EntriWorX EcoSystem ist eine Hard- und Softwareanwendung, die die Planung, Installation und Inbetriebnahme von Zutrittslösungen entlang der gesamten Gebäudeentstehung unterstützt und damit beim Gebäudeplanungsprozess helfen kann.
- Auf dem Sportcampus des TSV Handorf befinden sich mehrere Außenanlagen wie auch das von Joergen Dreher entworfene Vereinsheim. Dieses beherbergt neben typischen Räumlichkeiten u.a. auch einen Multifunktionsraum mit Platz für bis zu 300 Personen.
- Zutrittskontrollsysteme von Comelit übernehmen die „Aufsicht“ an allen Türen. Diese können nur nach Berechtigungsprüfung mit entsprechender Ausweiskarte geöffnet werden. Eine Manipulation der Karten ist nach aktuellem Technikstand unmöglich. Eine versuchte Sabotage der Zutrittsleser wird sofort an das Zutrittsmanagementsystem gemeldet.
- Zu wissen, wer vor der Haustür steht, gibt Sicherheit. Mit der Video-Türsprechanlage von Siedle und der Siedle App wird die Türklingel mobil. Das Signal mit Livebild kommt, wenn man es möchte auch auf dem Smartphone an.